Aktuell

01.03.2025 Kurse sind erfolgreich abgeschlossen

Unsere Kurse in der Wintersaison 2024/25 konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das Anmeldefenster für die Saison 2025/26 wird im Oktober 2025 geöffnet

11.01.2025 Kurse sind erfolgreich gestartet

Der heutige Start in den Samstagskurs ist erfolgreich verlaufen. Das Wetter hat zwischen 0-Sicht (Nebel) bis Sonne seine ganze Palette gezeigt.

03.01.2025 Kurse starten

Die Schnee-Verhältnisse sind aktuell sehr gut und die Kurse können durchgeführt werden.

14.12.2024 Kurse sind ausgebucht

Der Samstagskurs (Snowboard und Ski) ist ausgebucht. Am Mittwoch (Ski) hat es noch ein paar Plätze frei.

22.09.2024 Anmeldefenster ist offen

Anmeldungen sind ab sofort moeglich

14.09.2024 Planung Saison 2025

In der kommenden Saison fuehren wir die folgenden beiden Kurse durch:

In der kommenden Wintersaison bieten wir die folgenden beiden Kurse an:

  • Mittwochkurs: 08. / 15. / 22. / 29. Januar und 05. Februar 2025
  • Samstagkurs: 11. / 18. / 25. Januar und 01. / 08. Februar 2025

03.03.2024 Saisonabschluss

Am Samstag konnten wir die Saison 2024 unfallfrei abschliessen. Das Wetter hat es mit uns sehr gut gemeint und es wir haben viel gelernt, viel gelacht und eine tolle Zeit auf dem Schnee verbracht. Herzlichen Dank!

Wir wünschen eine tolle Wintersaison und dann einen schönen Frühling.

20.02.2024 – Fundgrube

Wir listen in unserer Fundgrube Dinge auf, welche wir gefunden haben. Die gefunden Gegenstände sind auf dieser Seite mit Datum aufgelistet: Fundgrube

07.01.2024 – Kurse starten

Aktuell schneit es auf der Klewenalp und die Pisten sind bereit für einen tollen Kurs. Am Mittwoch 10.01. starten wir mit dem Mittwochkurs und am Samstag 13.01. beginnt der Samstagkurs. Die aktuellen Wetter und Schneeverhältnisse sind hier gut ersichtlich: https://www.klewenalp.ch/live-am-berg/webcams

Wir sind bereit und freuen uns sehr auf die kommenden Schneesporttage. Wir wünschen allen ein gutes Neues Jahr und hoffentlich viele tolle Tage auf und neben dem Schnee.

Sportliche Grüsse, SSS Kriens